Alle Beiträge von D-Keller

Happy New YEAR 2016

Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr und alles erdenklich gute!

Mit einem schönen Feuerwerk meiner Nachbarn hat das Jahr begonnen. Bin doch jedes mal froh kein Geld für die Kracher ausgeben zu müssen an Silvester. 

HAPPY NEW YEAR 2016

 

hier einige  Aufnahmen der vergangenen Nacht entstanden zwischen 0 und 1 Uhr. Einige sehen aus wie ein Sternenhimmel.

 

Die Bilder waren ein ganz privates Feuerwerk unserer Nachbarn. Leider war die Sichtweite um Mitternacht sehr Neblig und die Sichtweite war kaum 50 Meter. Das Feuerwerk der Umliegenden Nachbarn hat leider noch mehr Nebel erzeugt und daher wurde das ganze leider bisschen Problematisch mit guten Bildern.

 

Ich bin gespannt was das neue Jahr so alles mit sich bringt. Hoffentlich auch wieder ein paar schöne Bilder.

Also all die das hier lesen wünsch ich nochmal a Happy New Year 2016


Star Wars 3D Video

Aus dem Netz gefischt.

Star Wars 3D Video

In diesem Video ist es möglich während es läuft sich umsehen.

Einfach durch Maus gedrückt halten kann der gesamte Raum wahr genommen werden.

 

schaut man das Video auf seinem Handy an ist es sogar möglich sich durch Bewegen des Smartphones um zu sehen.

Hier der der Link um das ganze auf dem Handy an zu sehen:

http://d-keller.net/StarWars-3D-Video

 

Anki Overdrive das neue Carrera

Anki Overdrive

Was ist das?

Im Grunde könnte man sagen es ist das neue Carrera.

ankioverdrive-playtime

Gespielt wird mittels einer Smartphone App die beispielsweise bei Google Play geladen werden kann. Hier

Eine vollständige Liste mit Kompatiblen Smartphones gibt es beim Hersteller.

Strecken werden auch wie schon bei anderen Rennstrecken (z.B. Carrera) mit einzelnen Teilen zusammen gesteckt und zu einer großen Rennstrecke zusammen gebaut. ankioverdrive-streckenscannDa die Steuerung mit einem Smartphone funktioniert wird die Strecke so wie sie gebaut wurde in das Smartphone eingelesen. Die Bauteile übermitteln dabei an die App wie sie zusammen gesteckt wurden.

Starter Kit

Das spielen über das Smartphone ermöglicht das verbessern der Autos und einen Level aufstieg für die Fahrzeuge. Somit werden sie von mal zu mal besser.

anikoverdrive-stdAktuell gibt es das Anki Overdrive Starter Kit beispielsweise bei Amazon für 180 Euro.

Darin enthalten sind 10 Strecken Teile mit denen bis zu 8 verschiedene Strecken gebaut werden können.

ankioverdrive-strecken

 

Die Strecken können durch weitere Module wie beispielsweise einer kleinen Schanze erweitert und vergrößert werden.

Auch kann eine Kreuzung gekauft werden um beispielsweise eine 8 zu bauen.

Die Autos

Im Starter Kit sind zwei Autos enthalten:

Skull

Skulls Piraten-Kern lässt einen mit Höchstgeschwindigkeit über die Strecke segeln, während seine Plasma-Kanone die Panzerung seiner Gegner durchschlägt. Nimm dich vor diesem Kämpfer in Acht: Er ist mit allen Wassern gewaschen und kämpft nach seinen eigeankioverdrive-skullnen Regeln.

Exklusive Waffe: Plasmakanone – Die Plasmakanone ist die Lieblingswaffe von Skull. Sie feuert eine gewaltige Energiekugel über die Rennstrecke. Trifft dich einen Gegner, explodiert sein Fahrzeug. Die Schockwelle bekommen jeder im Umkreis zu spüren.


GroundShock

Mit seinem Elektro-Kern steht GoundShock sprichwörtlich unter Strom. Er kann unfassbar gut manövrieren und blitzschnell angreifen. Vor seinen Elektroschock-Waffen muss man sich in Acht nehmen. Er ist ein gnadenloser Gegner.ankioverdrive-groundshock

Exklusive Waffe: ElectroPulse – Nur GroundShock verfügt über den ElectroPulse, eine Waffe, welche die Energie seines Elektro-Kerns in kreisförmige Blitzattacken umwandelt, die allen Gegnern im Umkreis fortdauernden Schaden zufügt.

Weitere Autos können zusätzlich gekauft werden.


Big Bang

ankioverdrive-bigbang

  • Big Bang ist ein gepanzertes Schwergewicht.
  • Sein Graviton Core sendet riesige Schockwellen aus, die seine Gegner aus der Bahn werfen.
  • Power Stomp – Big Bangs Power Stomp wird direkt in den Boden gefeuert und erzeugt eine gewaltige Schockwelle.
  • BF-27 – Die BF-27 am Heck von Big Bang ist der Beweis dafür, dass Schüsse, die nach hinten losgehen, nicht immer schlecht sind.

Thermos

ankioverdrive-thermo

  • Thermos Magmakern-Motor vereint bewährte Maschinerie mit Zukunftstechnologie.
  • Sein Hyper-Turbolader bringt nicht nur die Strecke zum Glühen, sondern speit auch noch Feuer auf jeden Gegner in Reichweite.
  • Flamethrower – Dieser Flammenwerfer hat eine begrenzte Reichweite, seine anhaltenden Flammen richten jedoch großflächigen Schaden bei Thermos Gegnern an.
  • Afterburner – Der am Heck angebrachte Raketen-Boost erlaubt es Thermos LavaCore blitzschnell zu beschleunigen und mit Höchstgeschwindigkeit über die Strecke zu donnern.

Guardian

ankioverdrive-guardien

  • Guardians Siren Core gibt seine Siegeslust lautstark bekannt!
  • Sein Schallkern erzeugt schrille Schallwellen, welche die Panzerung seiner Herausforderer durchdringen und ihnen jegliche Kontrolle rauben.
  • Sonic Beam – Ein Strahl aus ultrahochfrequenter Energie, der direkt vor Guardian abgefeuert wird.
  • Sonic Blast – Entlädt eine massive Schallwelle, die alle umgebenden Herausforderer beschädigt.

 

Nuke

ankioverdrive-nuke

  • NUKE kann seinen Fusionskern Core mit unglaublicher Energie aufladen, der normale Schilde nicht standhalten.
  • Hinter seiner coolen Fassade verbirgt sich ein hochexplosives Innenleben.
  • Decimator – Nukes Decimator feuert eine Salve hochbrennbarer Munition nach vorne ab.
  • Fuel Bomb – Eine höchst instabile Energieform, die Nuke auf der Strecke entfesseln kann und per Fernsteuerung zur Explosion bringt.

 


ankioverdrive-ladestationDie Akku Laufzeit der Autos beträgt ca. 20 Min. Das wurde bereits auch von vielen Testern so bestätigt.
Die Autos können an einer dafür eigenen Ladestation aufgeladen werden und sind nach ca 5 Min wieder bereit auf die Strecke zu gehen.

Spielmodi:

Gespielt werden kann mit Freunden oder auch gegen Bots. Also Computer gesteuerten Gegnern die eigenständig fahren.

Fazit:

Anki Overdrive ist nicht nur ein einfaches Rennspiel sondern fast schon ein Mario Kart im Wohnzimmer zum anfassen.
Mit seinen 180 Euro fürs Starter Paket ist das ganze noch etwas teuer aber vielleicht fällt ja hier der Preis auch noch ein wenig.

Carrera war also gestern. Nun hat Anki mit Overdrive eine neue Zeit eingeleitet und das ist gut so. Wir leben ja schließlich im Jahr 2015.

 

 

Andere Test Berichte:

Einen ausführlichen Test findet man beispielsweise bei Golem.de:

http://www.golem.de/news/test-anki-overdrive-mit-schnellen-schuessen-um-die-kurve-1510-117048.html